Sonntag, 3. Januar 2010

West Ham - Arsenal 1 : 2


Bis zur 78. Minute konnte man bei den Hammers hoffen die bis dahin nur mäßig spielenden Gunners aus dem Cup-Wettbewerb zu kicken. Doch binnen 5 Minuten stellte Arsenal von einem 1 : 0 Rückstand auf ein 1 : 2 und spielte die restliche Zeit gewohnt souverän herunter.
Mit einer Ein-Tore-Führung von Diamanti ging es zum Pausentee und die Zuschauer sahen ein typisches Pokalspiel, nicht auf hohem Niveau, aber mit Einsatz und Kampf besonders auf Seiten der Hammers. Nach der Pause erhöhte Arsenal die Schlagzahl ohne jedoch zu überzeugen. Erst die Einwechslungen von Diaby und Nasri sollten das Blatt für die Gunners wenden. Konnte Green noch die Schüsse von Diaby und Song abwehren, war er gegen die Treffer von Ramsey und Eduardo machtlos. Die Hammers waren am Ende ihrer Kräfte und es sollte trotz 5 Minuten Nachspielzeit keine weitere Chance mehr für sie geben.
Es war die erwartete Niederlage am Ende, doch war man durchaus nahe dran die Gunners zu bezwingen. Als beste Spieler sollte man Behrami und Diamanti hervorheben. Erstmals kamen auch Daprela und Edgar zum Einsatz. Nouble bildete die einzige Spitze und wurde später von Rückkehrer Sears ersetzt. Nun sollte man sich schnell auf das kommende Spiel gegen die Wolves konzentrieren und das Positive aus der heutigen Begegnung mitnehmen für das Unternehmen Klassenerhalt.

FA Cup 3rd Round - Arsenal


Es ist soweit, die Premierleague-Clubs steigen in den FA Cup ein. Die Hammers treffen im Boleyn heute auf einen ganz besonderen Gegner, Arsenal. Schon mehrfach waren die Spiele gegen die London-Rivals richtige Pokalkracher, nicht nur das Finale 1980 sondern auch die Spiele 1975, 1989 und 1998 hatten es in sich, gingen sie doch jeweils ins Replay (außer '75).
Heute stehen die Vorzeichen auf ein Weiterkommen der Hammers weniger gut. Die derzeit arg dünne Personaldecke der Irons, die finanzielle Situation, das schlechte Abschneiden in der PL bisher und die anstehende Transferperiode mit wahrscheinlichem Spielerverkauf (Upson ?) hat doch Spuren hinterlassen (siehe Interview Behrami). Die heutige Mannschaft wird auf Grund der vielen Verletzten ein neues Gesicht erhalten, will heißen, die Spieler aus der zweiten und dritten Reihe werden wohl ihre Einsatzchance bekommen. Ein Replay wird wohl schon als Erfolg einzustufen sein. Der Focus sollte schon auf dem Abstiegskampf in der PL liegen, allerdings sollte der nötige Respekt dem Cup-Wettbewerb entgegengebracht werden und nichts hergeschenkt werden.
Up the Hammers !!!

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Ein frohes Neues Jahr !


Happy New Year !
Bonne Année !
Feliz Año Nuevo !
Buon Anno !


Up The Hammers !!!

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Spurs - West Ham 2 : 0


Überraschend kam sie ja nicht, die Niederlage bei den Sp#rs. Der Klassenunterschied ist derzeit einfach zu groß. Trotzdem hatte man das Gefühl die Hammers werden  in der ersten Halbzeit regelrecht demontiert. Als dann noch Parker und Illunga gewechselt werden mussten, sah es doch nach Untergang aus. Viel zu viele einfache Ballverluste und ein Spiel nach vorn fand gar nicht statt. Erst in Halbzeit zwei konnte man sich stabilisieren, doch da war der Käse schon gegessen.
Man sollte das Spiel abhaken und vergessen, die must-win-Spiele kommen erst noch (10.01. Wolves). Die Hauptsache der fighting spirit aus den Spielen gegen Chelsea und Pompey geht nicht verloren. Durch die Ausfälle der derzeit verletzten Spieler ist die Personaldecke doch arg dünn geworden, doch zum nächsten PL Spiel am zweiten Januarwochenende dürften zumindest Parker und Illunga wieder fit sein. Zum Spiel gegen Arsenal am 03.01. könnte es wohl knapp werden. Zudem fehlt den Hammers zum FA Cup Auftakt gegen die Gunners am Sonntag mit Franco durch seine Gelbsperre der letzte etatmäßige Stürmer. Lediglich Frank Nouble ist noch verfügbar.

Montag, 28. Dezember 2009

West Ham - Pompey 2 : 0, Sp#rs ahead


Out of the bottom three. Mit dem mehr als verdienten Sieg gegen den FC Portsmouth gelang es den Hammers von den Abstiegsplätzen herauszurücken. Angeführt von einem überragenden Scotty Parker wurde der Tabellenletzte Pompey durch Tore von Diamanti (wieder mal ein Elfer) und Kovac verdient bezwungen. Es wurde mit Leidenschaft und Herz gekämpft auch wenn man den Hammers teilweise ihre Verunsicherung immer noch anmerkt.
Trotzdem sollte heute beim Derby gegen die Sp#rs durchaus ein Punkt drin sein. Mit einer ähnlichen Leistung wie in den letzten zwei Spielen gegen Chelsea und Pompey dürfte man im Norden Londons ebenfalls erfolgreich sein.

Up the Hammers !!!

Samstag, 26. Dezember 2009

It's Boxing Day - It's Matchday



In Europa ruht über Weihnachten der Fußball. In ganz Europa? Nein, ein nicht unerhebliches Völkchen Fußballverrückter zieht alljährlich am 2. Weihnachtsfeiertag in die Stadien, um ihre Helden zu feiern.
Aber lassen wird die Anlehnung an "Asterix". Am heutigen Spieltag der PL trifft im Kellerduell der derzeit Vorletzte auf den Letzten, sprich Portsmouth ist zu Gast bei den Hammers. In diesem Sechs-Punkte-Spiel steht für beide Mannschaften einiges auf des Messers Schneide. Ganz klar, der Sieger der heutigen Partie kann aus dem Tabellenkeller herausrücken oder zumindest den Anschluß an das untere Mittelfeld behalten. Der Verlierer rutscht dagegen noch tiefer in den Keller und es wird schwer werden, das Ruder wieder herum zu reißen. Die Irons haben nach dem 1:1 gegen Chelsea letzten Sonntag wieder etwas Hoffnung geschöpft und wollen mit einem Sieg (wie schon letztes Jahr um diese Zeit) die Saison ins ruhigere Fahrwasser leiten. Mit Pompey kommt zwar der Tabellenletzte zum Gastspiel, der allerdings vor Wochenfrist den FC Liverpool besiegen konnte und sich unter dem neuen Trainer Avram Grant doch schon wesentlich stabilisieren konnte. Alles andere als ein Selbstläufer demnach. Trotzdem gilt es für die Hammers voll auf Sieg zu spielen, denn nur ein Erfolg hilft wirklich weiter. Allerdings sind die Sturmoptionen der Ost-Londoner auf ein Minimum gesunken, da sich Franco unter der Woche ebenfalls verletzte und nicht zur Verfügung stehen wird. Somit sind mit Frank Nouble und AlessandroDiamanti nur noch zwei etatmäßiger Stürmer einsatzfähig. Keine guten Vorzeichen also.Hoffen wir trotzdem das Beste.

Up the Hammers !!!

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnachten !

Merry Christmas ! 

Joyeux Noël ! 

Feliz Navidad ! 

Buon Natale !

Montag, 21. Dezember 2009

Sears back - Upson out ?


Seit zwei Tagen ist es gewiss, daß loanie Freddie Sears bereits im Januar in den Upton Park zurückkehren wird. Die geschwächte Stürmerreihe der Hammers (Cole, Hines verletzt) macht es erforderlich. Seine Ausleihe an Crystal Palace wird dadurch von einem Jahr zu einem halben reduziert.
Auch in den Transfermarkt kommt so langsam Bewegung. Die anstehende Wechselperiode treibt schon seit geraumer Zeit wieder ihre Blüten. Bei den Hammers stehen wie schon regelmäßig in den vergangenen Zeiten die Leistungsträger wie Green, Upson, Parker und Cole auf der wish-list der Clubs und die Spekulationen reißen nicht ab.
Bei Skipper Upson scheint es wohl aber schon ernstere Absichten zu geben, sowohl die Reds als auch die Spurs reklamieren heftiges Interesse. Und auch der Betroffene selbst gibt sich doch recht wortkarg. Es ist wohl kein Geheimnis, daß es bei den Hammers mit Verpflichtungen im Januar doch recht düster aussieht. Es wird wohl nur nach der sell-to-buy Methode funktionieren und da sind die spekulierten 12 Mio. für Upson schon ein gewichtiges Pfund. Das es natürlich eine arge Schwächung der Abwehr und natürlich des ganzen Teams wäre, liegt nicht erst seit dem gestrigen Spiel gegen Chelsea auf der Hand.
Lassen wir uns überraschen und hoffen das Beste für die Hammers. In diesem Sinne Schöne Weihnachten.

(Bildquelle:dailymail.co.uk)

Sonntag, 20. Dezember 2009

West Ham - Chelsea 1 : 1


Punkte gegen Chelsea nimmt man immer mit, auch wenn es nur einer ist. Es ist selten genug.
In einem nicht immer gutklassigen aber doch intensiv geführten Match trennen sich der weiterhin Vorletzte West Ham und der Ligaspitzenreiter Chelsea gerecht mit einem Unentschieden.
Es sollte das Spiel der Elfer werden, der gegebenen, der nicht gegebenen, der berechtigten, der unberechtigten und der wiederholten. Los ging es mit einem nichtgegebenen Elfer für die Gäste. Danny Gabbidon nimmt bei einer Abwehr ziemlich offensichtlich die Hand zu Hilfe im Sechzehner. Kein Elfmeter und Glück für die Hammers. Kurz vor der Pause dann auf der Gegenseite Elfmeter für West Ham. Collision wird von A. Cole zu Fall gebracht und Diamanti versenkt souverän. Führung für die Hammers.
Nach der Pause in der 58 Min. ein durchaus umstrittener und denkwürdiger Strafstoss. Upson bringt mit einem Tackling einen Gästespieler zu Fall, trifft aber zuvor klar den Ball. Heftige Diskussionen aber trotzdem Elfmeter. Kann man geben, aber auch nicht, schwer zu entscheiden für den Schiri. Lampard tritt an und muss den Strafstoss zweimal wiederholen, weil Spieler zu früh den Sechzehner betreten. Aber er versenkt alle drei ohne mit der Wimper zu zucken, sehr nervenstark.
Danach zum Ende der Partie das bekannt aufopferungsvolle Spiel der Hammers mit dem letztlich verdienten Punktgewinn. Eine deutlich Steigerung zur letzten Partie in Bolton, aber man sah den Akteuren ihre Nervosität deutlich an. Es folgt nun über die Weihnachtstage das wohl entscheidende richtungsweisende Spiel gegen Pompey und dann das nächste Derby gegen die Spurs.


(Bild:www.premierleague.com)