Sonntag, 31. Januar 2010

The race hots up

Das Ende der Januar-Transferperiode ist nahezu erreicht und wie alljährlich beginnt die heiße Phase des Endspurts. Für alle West Ham Fans stellt sich die Frage, wer wohl kurz vor Torschluß noch auf den Hammers-Zug aufspringen kann und wird.
Gianfranco Zola hat bei der BBC den schon längst überfälligen Wechsel von McCarthy von den Blackburn Rovers zu den Ost-Londonern nun quasi bestätigt. Seit gestern gibt es zudem noch das Gerücht über einen "mystery Brazilian", bei dem es sich lt. Skysports um Ilan von St. Etienne handeln soll.
Weiterhin im Gespräch hält sich der Australier Scott McDonald von Celtic. Mal sehen was sich bis zur Deadline morgen Nachmittag noch alles tun wird, hoffentlich gibt es nicht aus Hammers Sicht noch eine negative Überraschung.

(Bild:skysports.com)

West Ham - Rovers 0 : 0

Die nächste Chance vertan, um aus der Abstiegsregion zu klettern. Nach dem Unentschieden in Portsmouth unter der Woche gelang auch gegen die Rovers gestern kein  Sieg. In einem durchweg schlechten Spiel hätte es auch keiner der beiden Mannschaften verdient als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei war der Spieltag regelrecht für die Hammers gemacht. Alle Mitkonkurrenten in der Abstiegszone ließen Punkte, wie Bolton, Hull, die Wolves und Wigan. Mit einem Sieg gestern hätte man bis auf  Sunderland aufschließen können. Aber eben auch die Hammers ließen wieder einmal zwei Punkte liegen. Ich frage mich, gegen wen die Dreier nun endlich eingefahren werden sollen, wenn nicht gegen jene Gegner wie die Rovers oder kürzlich Pompey
Auch in den folgenden Partien gegen Burnley, Birmingham und Hull müssen eigentlich Siege her. Nur scheint mir das ein fast aussichtsloses Unterfangen, denn mit der gestern gezeigten Spielanlage wird das wohl nichts werden. Es war eigentlich kein offensives Spiel der Hammers zu verzeichnen, dementsprechend kaum eine Torchance. Ein richtig mieser Auftritt eben.
Es fehlt derzeit nicht nur an Stürmern, sondern auch an Kreativität, die auch im Abstiegskampf vorhanden sein muß, um zu bestehen. Es wirkt doch alles sehr bieder und hausbacken. Allein die eventuellen Neuzugänge werden das Problem nicht lösen, auch in der Mannschaft muß eine Wende zum Positiven geschafft werden, sonst wird es ein sehr, sehr schweres letztes Drittel der Saison werden.

Freitag, 29. Januar 2010

West Ham - Blackburn Rovers

Das morgige Match der Hammers gegen die Rovers gerät angesichts des Wechsel-Wirrwarrs um McCarthy und der Posse um Gudjohnson fast zum Nebenschauplatz. Dabei geht es nicht minder  als um den Anschluß ans untere Mittelfeld für die Irons
Nach dem zuletzt enttäuschenden Unentschieden in Portsmouth und den zwei verlorenen Punkten wird es höchste Zeit für einen Dreier gegen Blackburn. Denn aus den kommenden Spielen eben gegen die Rovers und dann folgend gegen Burnley, Birmingham und Hull müssen Punkt her, egal wie.
Hoffentlich entspannt sich die Situation um die Verletzten in den kommenden Wochen etwas, Illunga und Parker sind wohl bald wieder einsatzfähig, um nochmal voll anzugreifen. Und mit dem besten Scorer der Hammers, Cole, sollten endlich die nötigen Tore erzielt werden. Am besten gleich morgen damit anfangen.

Up the Hammers !!!

Only three days to go !

Die Verpflichtung neuer Verstärkungen für den Kampf gegen den Abstieg gerät aus Sicht der Hammers immer mehr zur Farce. Bis einschließlich heute konnte kein einziger Neuzugang präsentierte werden. Im Gegenteil, mit dem Ende der Ausleihe von Jimenez wurde sogar noch ein Spieler abgegeben.
Alle bisher kolportierten Namen konnten bisher nicht an Land gezogen werden, im Gegenteil, das Theater um Gudjohnsen wirkt wie eine schlechte Provinzposse und dürfte die Gräben zwischen West Ham und den Sp#rs eher vertiefen. Auch der zweite potentielle Neuzugang, Blackburns Benny McCarthy, ist bis jetzt noch nicht unter Dach und Fach und wird wohl zum morgigen Spiel eben gegen jene Rovers keinesfalls zum Zug kommen. Die Zeit wird langsam knapp und ein worst-case-Szenario, sprich keine Verstärkung(en), ist nicht mehr auszuschließen. Es ist wieder mal das Prinzip Hoffnung, auf welches die Fans setzen werden müssen.

Dienstag, 26. Januar 2010

Pompey -West Ham

* die ersten 20 Min. wenig Nennenswertes, schwaches Spiel von beiden Seiten
* in Min. 21 und 23 zwei Hundertprozentige für Nouble und Collision, leider keine Tore
* nach gut einer halben Stunde plätschert das Spiel so dahin
* Halbzeit in einem wenig ansehnlichen Spiel, zwei  klare Einschußmöglichkeiten können die Hammers nicht verwerten, nach vorn geht viel zu wenig, zum Glück bringt Pompey auch nichts auf die Reihe
* 51. Min. TOOOOOR für West Ham, kurioses Tor wohl von Upson angeköpft von Kaboul
* 62. Min. wieder eine 100%ige von Nouble, kein Tor
* 73. Min. Carlton Cole kommt für Nouble
* 76. Min. Ausgleich für Pompey, enttäuschendes 1:1
* Auswechslungen bei West Ham, DaCosta für Tomkins und Stanislas für Diamanti
* 1:1 Endstand nach 94 Min., enttäuschendes Unentschieden  im Fratton Park, gegen ein arg limitiertes Portsmouth gelingt kein Sieg trotz Führung bis weit in die zweite Hälfte

It's matchday Pompey away


Nach mehr als einer Woche Pause in der Liga steht heute wieder ein Auswärtsspiel für die Hammers an. Im Fratton Park geht es gegen die Gastgeber vom FC Portsmouth. Ein Sieg gegen das Schlusslicht der PL ist eigentlich Pflicht, um sich aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten. Dies dürfte aber alles andere als einfach werden, da die Gastgeber inzwischen mehr als mit dem Rücken zur Wand stehen und nichts mehr zu verlieren haben.
Auch hat sich die Verletztenmisere nicht entscheidend geändert, auch wenn Carlton Cole wohl zumindest als Einwechsler zur Verfügung steht. Es gibt immer noch eine arg dünne Personaldecke besonders im Sturm. Eben auch weil bisher noch keine Lösung hinsichtlich eines Transfers erzielt wurde. Zwar stehen die Verhandlungen mit Blackburns McCarthy seit Tagen vor dem Abschluss, sind aber eben noch nicht fix.
Hoffen wir das Beste, daß sich wenigstens der inzwischen vollzogene Besitzerwechsel bei den Hammers positiv auf die Mannschaft ausgewirkt hat. Es herrscht ja wieder so etwas wie Planungssicherheit.

Up the Hammers !!!

Samstag, 23. Januar 2010

West Ham Olympic - forget it once and for all!


Eigentlich möchte ich dazu gar nichts sagen und werde es auch so halten.
Im Transferpoker um einen Stürmer für die Hammers scheint es so, als würden die Karten schlecht stehen. Trotz des enormen Angebots an "Van the Man" wird dieser wohl die Option Hamburger SV ziehen, so wird es zumindest in den deutschen Medien vermeldet. Demnach steht der Holländer vor einer Unterschrift beim HSV am kommenden Montag. Ergo wäre West Ham aus dem Rennen. Da sich das Transfer-Window in bereits einer Woche wieder schließt, wird die Zeit langsam aber sicher knapp. Hoffentlich kann bis dahin noch etwas realisiert werden und es gibt keinen Panikkauf kurz vor Ultimo.
Und vielleicht sollte man nicht nur an einen Stürmer denken, auch ein Rechtsverteidiger stünde den Irons gut zu Gesicht. Positiv ist bisher zu vermelden, daß keiner der Leistungsträger und Schlüsselspieler den Verein verlassen hat/musste.

Donnerstag, 21. Januar 2010

We've offered £100,000-a-week


West Hams neue Besitzer machen anscheinend Ernst mit der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Wie die BBC heute mitteilt, ist man an einen "special Player" interessiert. Die gehandelten Zahlen lassen einen allerdings schon wieder schwindelig und nachdenklich werden, angesichts der kolportierten 110 Mio. £ Schulden. Warten wir die Dinge ab und schauen was passiert.

Dienstag, 19. Januar 2010

Done!


Endlich kann Vollzug gemeldet werden. Als neue Eigentümer firmieren seit heute die Herren Gold und Sullivan. Nach dem gestrigen Aussteigen von Fernandes haben die beiden ex-Birmingham Besitzer den angekündigten 51%igen Anteil an West Ham erworben.
Positiv werte ich die Ankündigung Trainer Zola nicht zu feuern. Ebenso will man sich noch heute mit ihm zusammensetzen, um Neuverpflichtungen im Januar anzugehen. Es soll ein Budget von 10-20 Mio. Pfund zur Verfügung stehen.
CEO Duxbury wird wohl durch Karren Brady (ex Birmingham) ersetzt. Ob er weiter im Verein verbleibt ist noch nicht klar.
Über alle weiteren Ziele, wie Champions-League und neues Stadion möchte ich mich heute nicht auslassen, dürften sie auch auf der Agenda nicht ganz oben stehen. Es gibt derzeit ganz andere Baustellen, besonders sportlich, die es zu reparieren gilt.
Auch wenn das Duo Gold/Sullivan nicht unbedingt meinen Wünschen  entspricht, ist es gut , daß endlich wieder Schwung in den Verein kommt. Deshalb haben Sie auch jetzt meine Unterstützung.

Up the Hammers !!!