Montag, 16. Februar 2009

Still to come


Carlton Cole für zwei Wochen und Luis Boa Morte für einen Monat. Das ist der derzeitige Stand der neuen Ausfälle bei den Hammers. Somit stehen für die kommenden Spiele nur noch Di Michele, Tristan und Sears als nominelle Stürmer zur Verfügung. Es wird eng werden. Zumal bei Di Michele und Tristan die aktuelle Form sehr zu wünschen übrig lässt. Und die Verantwortung auf den jüngsten Angreifer, Sears, allein zu übertragen ist wohl auch alles andere als ratsam.
Dagegen scheint man hinsichtlich Vertragsverlängerungen einen Schritt weiter zu sein. Sowohl mit Rob Green, Lucas Neill als auch Matty Upson scheinen die Verhandlungen positiv zu verlaufen und eine Verlängerung in absehbarer Zeit möglich. Ein erstes positives Zeichen gab es ja schon am Freitag mit der Vertragsverlängerung von Scott Parker.

Sonntag, 15. Februar 2009

FA Cup West Ham - Middlesbrough 1 : 1


Torchancen für zwei Spiele, eklatante Abschlussschwäche, ungenaue Abspiele, viele einfache Ballverluste, Ausgleich kurz vor Schluss noch erzielt und ein weiterer verletzter Stürmer. So in etwa lässt sich das gestrige Unentschieden gegen Boro' in Kurzform beschreiben. Um das Positive zuerst zu nennen, es gibt noch die Möglichkeit weiter zu kommen, im Re-Match in Middlesbrough. Ansonsten war es wohl eine der schlechteren Vorstellungen der Hammers gestern im Boleyn Ground. Eine wahrlich unterdurchschnittliche Boro'-Mannschaft hätte fast die Irons aus dem laufenden Cup-Wettbewerb gekegelt. Nachdem die Heimmannschaft durchaus mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen auslässt, erzielt S. Downing für die Gäste die Führung, die sie bis kurz vor Schluss halten konnten. Nur der Treffer von Illunga bewahrt die Gastgeber vor einer Blamage. Womit auch schon die Probleme angesprochen sind. Keiner der Stürmer und offensiven Spieler der Hammers war in der Lage aus besten Chancen ein Tor zu erzielen. So scheiterten Collison, Di Michele und Tristan aus z. T. kürzester Distanz meist kläglich. Nach der Verletzung von C. Cole scheint es im Sturm wohl mächtig mau auszusehen für die kommenden Spiele. Eine Steigerung ist absolut notwendig.
Hoffentlich war das gestrige Spiel ein lehrreiches Hallo-Wach-Erlebnis für die Mannschaft und ein Warnschuss, denn mit einer solchen Leistung wird man sich schnell wieder im unteren Tabbellendrittel der Liga einfinden.

(Bild:thefa.com)

Mittwoch, 11. Februar 2009

Vorschau FA Cup Middlesbrough


Am Samstag steigt das Spiel im FA Cup gegen Middlesbrough. Die Chancen für die Hammers stehen sehr gut in die nächste Runde einzuziehen. Gegen die Mannschaft vom Riverside Stadium gab es die letzte Heimniederlage in der Meisterschaft vor neuen Jahren und auch der derzeitige Tabellenstand der Männer von Gareth Southgate ist alles andere als überzeugend. Als Vorletzter wird man wohl das Augenmerk auf die Liga legen müssen um nicht abzusteigen.
Für West Ham gilt es nach der Niederlage am vergangenen WE die positive Bilanz seit Weihnachten weiter auszubauen. Bei einem Weiterkommen sind es nur noch zwei Spiele bis ins Finale und für eine Überraschung sind sie dort allemal gut.

Dienstag, 10. Februar 2009

It was sacking time

Tag der Entlassung gestern bei Chelsea und Portsmouth. Sowohl Scolari als auch Adams durften ihren Hut nehmen. Nach mangelnden Erfolgen kam für den ehemaligen Gunners-Kapitän das Aus nach etwas mehr als einem ¼ Jahr als Manager. Man ließ ihn noch während der Transferfrist im Januar gewähren einige neue Leute zu holen, um ihn anschließend eine Woche später zu feuern. Sinn macht das keinen, aber was solls. Als Nachfolger steht unter Umständen auch ex-Hammers Coach Curbishley parat. Bei Chelsea klagt man auf höherem Level. In der Championsleague steht man im Achtelfinale gegen Juve, im Pokal demnächst in Watford. Lediglich in der League hängt man bereits 7 Punkte hinter Spitzenreiter ManU und hat in den letzten Heimspielen sich des öfteren offenbart. Grund genug einen Trainer zu feuern. Von Nachhaltigkeit keine Spur. Als Nachfolger werden sowohl Hiddink, als auch Rijkaard und Zola samt Clarke genannt. Aber der West Ham Manager hat schon abgewunken, trotz das man es bei den Blues liebend gern gesehen hätte die zwei verlorenen Söhne wieder bei sich aufnehmen zu können.

Montag, 9. Februar 2009

West Ham - ManU 0 : 1


Trotz der am Sonntag gerissenen Serie von 6 ungeschlagen Spiele gab es für die Hammers keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Lediglich die Aktion von Manchesters Giggs machte einen Unterschied zwischen den beiden Teams deutlich. Ansonsten hatte West Ham durchaus einen Punkt verdient gehabt. Es folgen jetzt Ende Februar und im März die wirklich wichtigen Spiele, wo es gilt die Punkte zu holen. Beginnend in Bolton und mit den Spielen gegen Man City, Wigan, West Brom und Blackburn können die Irons die Grundlage für einen erfolgreichen Endspurt in der Liga legen. Im kommenden Monat wird sich demnach zeigen, wohin die Reise in dieser Saison gehen wird. {the Ides of March :-)} Darauf gilt es sich zu konzentrieren und das Spiel vom Wochenende zu vergessen. Man hat schließlich gegen den Primus der Liga gespielt. Nicht zuletzt besteht ja weiterhin die Chance auf den Einzug in die nächste Runde des FA Cup am kommende WE zu Hause gegen Middlesbrough. Die Aussichten sind also durchaus gut und bei erfolgreichem Abschneiden um ein vielfaches besser als letzte Saison.

Sonntag, 8. Februar 2009

It's matchday

Can we play you
Can we play you
Can we play you every week.

So hallte es vor etwas mehr als einem Jahr durch Upton Park. Anton Ferdinand hatte durch seinen Treffer das 2:1 gegen ManU erzielt und die Hammers standen kurz vor dem dritten Sieg in Folge gegen den haushohen Favoriten. Es folgten allerdings im Replay im Old Trafford letzte Saison und im Hinspiel der diesjährigen Saison deutliche Niederlagen.
Trotzdem ist West Ham heute durchaus ein Erfolg im Spiel gegen ManU zuzutrauen. Es wäre nicht das erste mal, daß einer von den großen Vier im Boleyn Punkte liegen lässt. Schon letztes Jahr mussten ManU und Liverpool hier die Segel streichen. Realistisch betrachtet ist aber ein Punktgewinn gegen den momentan bärenstarken Tabellenführer wohl schon als Erfolg zu werten. Mit einer ordentlichen Leistung ist vielleicht auch mehr drin, siehe das ManU-Spiel in Derby. (Bild:Eurosport)

Up the Irons!!!

Mittwoch, 4. Februar 2009

Vorschau ManU


Am Sonntag gibt es im Boleyn Ground das Aufeinandertreffen des derzeitig Dritten und Ersten der aktuellen Formtabelle der PL. West Ham empfängt Manchester United. Nach einem erkämpften Punkt aus dem letzten Spiel gegen Arsenal soll nun der Brachnchenprimus geärgert werden. Das scheint in der gegenwärtigen Situation durchaus möglich zu sein. West Ham besitzt derzeit soetwas wie einen Lauf, acht ungeschlagene Spiele infolge in League und Cup. Aber der Gegner hat eine ebenso imposante Statistik aufzuweisen. Die letzten 12 PL-Spiele wurden alle bis auf zwei Unentschieden gewonnen. Lediglich im Carling-Cup gab es bei Derby eine Niederlage, die aber zu Hause, wenn auch mit Mühe, korrigiert werden konnte. Genau hier liegt aber die Chance der Hammers. Mit einem couragiertem Auftritt ist es durchaus möglich dem Favoriten ein Bein zu stellen. Es wäre nicht das erstemal, daß die Irons für die Red Devils zum Stolperstein würden. Ein Punkt wäre wohl machbar und auch zufriedenstellend.


I'm forever blowing bubbles ...

Dienstag, 3. Februar 2009

Deadline


Zum Abschluß der Transferzeit gab es gestern noch eine paar hektische Aktivitäten. Bedingt durch den plötzlichen Wintereinbruch in Westeuropa, sah sich der englische Verband gezwungen den Termin der Schließung ein wenig nach hinten zu verlagern, so daß nicht alle Dinge gestern unter Dach und Fach waren.
Es gab durchaus noch ein paar bemerkenswerte Wechsel. So die Rückkehr von R. Keane an die White Hart Lane oder die Wechsel von Jo nach Everton und Leverkusens Gekas nach Portsmouth. Auch die Hammers brachten noch einen Spieler zur Ausleihe.
Calum Davenport wird bis zu Saisonende bei den Black Cats in Sunderland die Töppen schnüren. Er trifft dort auf seine ehemaligen Teamkollegen A.Ferdinand und McCartney.
Aus Sicht der Hammers ist dieses Transferfenster wohl erfolgreich zu betrachten. Einige fringe players konnten verkauft bzw. ausgeliehen werden und der Kader wurde wie von Zola gefordert ausgedünnt. Dagegen wurde verhindert, daß es den zu Jahresende prophezeiten Ausverkauf gab. Lediglich C. Bellamy wechselte die Fronten und spielt jetzt für Man City. Dagegen konnten alle Leistungsträger gehalten werden bzw. erhielten wie Illunga neue Verträge. Das ist als absolut positives Zeichen für die Zukunft festzuhalten.
Zumal auch noch einiges an Investition für die Zukunft getan werden konnte. So geschehen mit der Verpflichtung von Nsereko. Für die zweite Hälfte der Saison ist West Ham mit Sicherheit besser aufgestellt, als viele vorher dachten.

Hier alle Wechsel auf einem Blick:

Abgänge:
Calum Davenport on loan Sunderland
Julien Faubert on loan Real Madrid
Lee Boywer on loan Birmingham
Nigel Quashie on loan Wolves
Craig Bellamy Man City
Hayden Mullins Portsmouth
Matthew Etherington Stoke

Zugänge:
Savio Nsereko Brescia
Radoslav Kovac on loan Spartak Moskau

Montag, 2. Februar 2009

Arsenal - West Ham 0 : 0


Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Hammers. Im Stadtduell gegen Arsenal erkämpft sich die Mannschaft von Gianfranco Zola ein gerechtes Unentschieden. Damit sind die Irons seit sechs Ligaspielen unbesiegt. In einem typischen Fight ergatterten sie sich diesen einen Punkt aus dem Emirates zumal die Gunners als Hausherren überlegen waren. Es ist in dieser Saison schon der dritte away-point bei einem der großen Vier (Liverpool 0-0, Chelsea 1-1). Lediglich bei ManU gab es eine 0-2 Niederlage. Im kommenden Heimspiel besteht aber die Chance gegen Manchester zumindest einen Punkt zu holen. Die Hammers präsentierten sich in eine sehr guten Form und bestätigten den deutlichen Aufwärtstrend seit Weihnachten. Mit 33 Punkten steht man weiterhin auf Platz 8 der Tabelle, nur durch die Tordifferenz getrennt von Wigan. In den folgenden Spielen gegen ManU, Middlesbrough im Pokal und Bolton auswärts kann man diese guten Position durchaus ausbauen und der Schritt in die nächste Runde im FA Cup ist absolut geboten.