Samstag, 19. Dezember 2009

Pre Chelsea


Nach der enttäuschenden Vorstellung unter der Woche bei den Bolton Wanderers gastiert im nächsten London Derby morgen der Ligaprimus Chelsea im Boleyn. Rein von der Papierform her gibt es für die Hammers morgen wieder nichts zu holen, zu groß sind die derzeitigen Unterschiede im Spiel der beiden Mannschaften.
Während die West-Londoner peu à peu ihre Punkte holen, taumelt West Ham dem Ligaende immer näher entgegen. Begünstigt durch den heutigen Sieg von Pompey gegen die Reds, ist man nun schon Punktgleich mit dem Ligaletzten. Und noch etwas macht mir ein wenig Kopfschmerzen, Zola war nach der Niederlage bei den Trotters der Frust deutlich aus dem Gesicht zu lesen. Der sonst immer freundlich lächelnde Italiener hat doch arg unter der Situation bei West Ham zu leiden. Mich würde es nicht einmal mehr wundern, wenn er in naher Zukunft die Sache hinschmeißt.
Und es sieht beileibe nicht nach einem Ende der Durststrecke der Hammers aus. Im Gegenteil, konnte man ihnen über weite Strecken der bisherigen Saison durchaus ein gefälliges Spiel und Torgelegenheiten bescheinigen, so muss man nach den vergangenen Spielen sagen, auch hier ist nichts positives zu erkennen. Um so schwerer wird es wohl in den kommenden Wochen werden den turning point zu finden, da nun auch die Mitrivalen seit geraumer Zeit anfangen zu punkten. Noch ist nicht alles verloren, aber mit fortschreitender Saison wird es bekanntlich immer schwieriger werden. Daß es aber funktionieren kann, z. B. einen der Big Four zu schlagen, haben nicht zuletzt Pompey und Fulham heute gezeigt. In diesem Sinne hat es kumb.com richtig getroffen: Chin up, Franco!

Dienstag, 15. Dezember 2009

Wanderers - West Ham

- bisher ein typisches Spiel der Kellerkinder

- 17. Min. Gelb für Davies und Klasnic (beide Bolton)

- 20. Min. Stanislas für Dyer (verletzt)

- nach 30 Min. noch immer keine Chance für die Hammers

- 44. Min. Gelb für Muamba (Bolton)

- 46. Min. Gelb für Franco (West Ham)

- 0 : 0 Halbzeit in Bolton, typisches Kellerduell, Bolton mit 2-3 guten Schußchancen, West Ham ohne Torchance

- 52. Min. erste Halbchance für West Ham durch Franco

- 55. Min. Torschuß von Parker, gehalten

- 56. Min. Gelb für Cohe (Bolton)

- 64. Min. 1 : 0 Bolton durch Lee

- 68. Min. TOOOOR durch Diamanti 1 : 1, erster gelungener Spielzug der Hammers

- 76. Min 2 : 1 Bolton durch Klasnic, Torwartfehler Green

- 88. Min 3 : 1 Bolton Cahill, alle Messen gelesen

- Endstand 3 : 1 für Bolton, wiedermal eine Niederlage im Reebook gegen eigentlich ebenso schwache Gegner, so sehen Absteiger aus !

Montag, 14. Dezember 2009

Bolton Part II


Bereits zum zweiten mal diese Saison reist West Ham am morgigen Dienstag in den Norden zu den Bolton Wanderers. Im Carling Cup gab es im August ein 3 : 1 für die Gastgeber und damit das Ausscheiden der Hammers.
Nun geht es also um Meisterschaftspunkte. Ohne ein großer Prophet zu sein, muß man sagen, es wird wohl die nächste Niederlage geben. Schon seit gefühlten 50 Jahren haben die Londoner nicht mehr bei den Trotters gewinnen können und auch jetzt deutet nichts darauf hin, daß sich dies ändern könnte.
Expecting the worst, hoping the best. Oder anders gesagt, ich wünsche mir einen Sieg, wäre mit einem Punkt zufrieden, gehe aber von einer Niederlage aus.

Up the Hammers !!!

Sonntag, 13. Dezember 2009

Back to the bottom three


Durch die Niederlage gestern bei den Brums fällt West Ham wieder auf einen Abstiegsplatz zurück. Fast schon ironisch, daß mit Lee Bowyer ein letzten Sommer aussortierter ex-Hammer die Niederlage mit dem einzigen Tor besiegeln konnte. Zusätzlich verlor man noch Noble durch eine rote Karte.
Zola scheint zu ahnen, daß es eine turbulente Weihnachtszeit geben könnte bei den Hammers, fordert er doch auf der offiziellen Homepage alle auf, die Ruhe zu bewahren. Damit dürfte wohl auch dem Letzten bewußt werden ,daß es einzig und allein gegen den Abstieg gehen wird diese Saison. Die Siege gegen Aston Villa und Burnley waren eben doch nicht die erhofften Befreiungsschläge zum Start eines runs.

Freitag, 11. Dezember 2009

Meet the Lee


Morgen gibt West Ham sein Gastspiel bei den Blues aus Birmingham. Für den auf Platz 9 stehenden Aufsteiger erlebt ex-Hammer Lee Bowyer gerade seinen zweiten Frühling. Sie sind damit der beste Neuling in der aktuellen Saison.
Für die Irons sollte es in erster Linie darum gehen, daß miserable Spiel gegen ManU vergessen zu machen. Desweiteren sollte ein Augenmerk auf die derzeitige sportliche Situation bei West Ham gelegt werden, über die Zola inzwischen auch von einer Abstiegssituation spricht. Es müssen also Punkte her, egal wie. Und bei einem Aufsteiger hat West Ham ja diese Spielzeit schon mal gewonnen (1. Spieltag away bei den Wolves). Oder man erinnere sich an das letzte Aufeinandertreffen im St. Andrews von vor zwei Jahren. Da gewannen die Hammers durch ein Tor von Mark Noble auch mit 1 : 0.

Up the Hammers!!!

Just 26


Mit gerade 26 Jahren muss Dean "Deano" Ashton seine Karriere beenden und seine Schuhe an den berühmten Nagel hängen. Wie schon seit Wochen und Monaten spekuliert wird, macht seine Knöchelverletzung eine Fortsetzung seiner Laufbahn unmöglich. Sehr schade für die Hammers, die englische Nationalmannschaft und natürlich und besonders für ihn selbst. Head up, Deano! (Bildquelle:Wikipedia)

Sonntag, 6. Dezember 2009

West Ham - ManU 0 : 4


Bis wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sah es aus Hammers Sicht gar nicht schlecht aus. Gegen ein arg ersatzgeschwächtes ManU konnte die Partie weitestgehend offen gestaltet werden und man hatte mit der Chance von Collision auch die Möglichkeit ein Tor zu erzielen.
Aber wie so oft wird der Gegner, gestern in Form von Scholes, zum Toreschießen förmlich eingeladen, sprich viel zu spät attackiert. So gelingt es dem Meister aus einer schwachen ersten Halbzeit doch noch als Führender in die Pause zu gehen. Nach der Halbzeit macht dann Manchester binnen weniger Minuten den Sack durch drei weitere Treffer zu und kommt dadurch zu einen verdienten Sieg bei den Hammers.
Auch wenn die Punkte gegen den Abstieg gegen andere Gegner geholt werden müssen, so hatte man gestern durchaus die Chance den Favoriten einen Punkt abzunehmen. Es fehlt weiterhin an Stabilität und Konstanz, wie schon die ganze Saison zeigt.

Samstag, 5. Dezember 2009

Category A


Ein Spiel der Kategorie A wartet heute auf die Besucher im Upton Park. Zu Gast ist der amtierende Meister aus Manchester. Nach dem Heimsieg gegen Burnley ist es das zweite Heimspiel der Hammers binnen einer Woche.
Nach dem Ausfall von Cole sind die Hoffnungen von Zola aber keineswegs gedämpft und er erwartet auch ohne den Topscorer ein gutes Spiel seiner Mannen. Ein Sieg wäre zu schön, aber mit einer Punkteteilung könnten die Ost-Londoner sicherlich leben. Auch wenn Zola noch ein
"Big Scalp", also ein Sieg gegen einen der Top-Four, fehlt.

Up the Hammers !!!

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Cole out , Hines in


Die Spekulationen über die Verletzung von Carlton Cole haben sich bestätigt. Der erfolgreichste Scorer der Hammers wird bis Anfang Februar außer Gefecht sein. Die im Spiel gegen Burnley erlittene Verletzung der Bänder im Knie zwingt Cole zu einer sechs- bis achtwöchigen Pause.
Pech für den einen, Einsatzzeit für den anderen. Zavon Hines wird durch diesen Ausfall sicherlich mehr Einsätze bekommen und mit Franco das Sturmduo der Irons bilden.

Bildquelle:wikipedia